Wer ist Tuba Büyüküstün? Über ihre persönlichen Eigenschaften und ihr Leben…

Name: Tuba Büyüküstün
Geboren: 5. Juli 1982
Geburtsort: Istanbul, Türkei
Höhe: 173 cm
Gewicht: 59 Kilo
Zeichen: Krebs
Augenfarbe: Haselnuss
Haarfarbe: Braun
Ausbildung: Mimar Sinan University Fine Arts School – Bühnenbild und Kostümdesign (Mimar Sinan Universitesi Sahne Dekorlari ve Kostum Tasarimi)
Agentur: Yasemin Ozbudun Talentmanagement
Ex-Frau: Onur Saylak (m. 2011–2017)
Kinder: Maya Saylak, Toprak Saylak
Twitter: https://twitter.com/TubaBustun
Instagram: https://instagram.com/tubabustun.official
IMDB: https://www.imdb.com/name/nm1735048
Informationen über das Leben von Tuba Büyüküstün
Tuba Büyüküstün wurde am 5. Juli 1982 in Istanbul geboren. Er ist mütterlicherseits von der Krim und väterlicherseits von Kreta eingewandert. Sie war introvertiert, ruhig, schüchtern und sprach nie. Als Kind einer berufstätigen Mutter und eines berufstätigen Vaters aufgewachsen, lernte er schon früh, Verantwortung zu übernehmen.
Tuba Büyüküstün absolvierte die Istanbul Private Doğuş Schools und die Mimar Sinan Fine Arts University, Department of Stage Decorations and Costume Design. An dem Tag, an dem er sich bei Mimar Sinan einschreiben wollte, gab es in der Schule ein Katalog-Shooting. Cemil Ağacıkoğlu machte die Fotos. Als er um die Schule herumging, kam er auf ihn zu und sagte, er wolle Fotos von sich machen. Während ihres Studiums arbeitete sie in Werbespots. Nach ihrem Universitätsabschluss begann sie dank Regisseur Tomris Giritlioğlu mit der Schauspielerei.
Sie begann in den letzten 4 Folgen der Serie Sultan Makamı unter der Regie von Aydın Bulut zu spielen, die 2003 auf Kanal D ausgestrahlt wurde. Sie machte sich einen Namen, indem sie die Figur der Zarife in der Serie Çemberimde Gül Oya spielte, die von Çağan Irmak inszeniert und ausgestrahlt wurde auf Kanal D im Jahr 2004.

Tuba Büyüküstün, die sich die Hauptrolle mit Bülent İnal und Sinan Tuzcu in der 2005 ausgestrahlten Serie Ihlamurlar Altında teilte, schaffte mit dieser Serie einen großen Durchbruch und machte ihren Namen der Masse bekannt. Tuba Büyüküstün, die mit erfolgreichen Namen in vielen Serien gearbeitet hat, heiratete am 28. Juli 2011 in Paris, Frankreich, die Schauspielerin Onur Saylak. Am 19. Januar 2012 brachte sie ihre Zwillingstöchter zur Welt. Sie nannte seine Töchter Toprak und Maya. Ihre Ehe endete am 5. Juni 2017.
Tuba Büyüküstün, die 2014 zum Goodwill-Botschafter von UNICEF Turkey ernannt wurde, spielte 2014/15 neben Engin Akyürek in der Serie Kara Para Aşk (Black Money Love). Ihre nächste Serie, die planmäßig im November 2016 ausgestrahlt wurde, trägt den Titel Cesur ve Güzel (Tapfer und Schön). Sie spielte die weibliche Hauptrolle neben Kıvanç Tatlıtuğ. Sie porträtierte Mara Branković im Netflix-Original-Dokudrama Rise of Empires: Ottoman und 2021 Mavi in Sefirin Kizi In 2020. Tuba Büyüküstün wird 2022 in der Netflix-Serie Another Self mitspielen.

Serien- und Filmprojekte mit Tuba Büyüküstün
2003 – Sultan Makamı / Nesrin (TV-Serie)
2004 – Çemberimde Gül Oya / Zarife (Fernsehserie)
2004 – Gülizar / Gülizar (TV/Kino)
2005 – Babam ve Oğlum / Aysun (Kino)
2005 – Aşk Yolu / Deniz (TV/Kino)
2005/2007 – Ihlamurlar Altında / Filiz Tekiner (Fernsehserie)
2006 – Sinav / Zeynep Erez (Kino)
2007/2009 – Asi / Asiye “Asi” Kozcuoğlu (Fernsehserie)
2009 – Beni w Benak / Sie selbst (Fernsehserie)
2010 – 2011 – Gönülçelen / Hasret (Fernsehserie)
2010 – Yüreğine Sor / Esma (Kino)
2013 – 20 Dakika / Melek Halaskar (Fernsehserie)
2014/2015 – Kara Para Aşk / Elif Denizer (Fernsehserie)
2015 – Orman / Zeynep (Kino)
2015 – Rüzgarın Hatıraları / Zepur (Kino)
2015 – Dar Elbise / Helin (Kino)
2016 – Istanbul Kırmızısı / Neval (Kino)
2016/2017 – Cesur ve Güzel / Sühan Korludağ (Fernsehserie)
2017 – Daha / Şirin (Kino)
2020 – Rise of Empires: Ottoman / Mara Branković (Internetserie/Netflix)
2020 – Menajerimi Ara / Sie selbst (TV-Serie)
2021 – Sefirin Kızı / Mavi Çinar/Efeoglu (Fernsehserie)
2022 – Ein anderes Selbst / Ada (Internetserie/Netflix)